
Das Paradise-Found-Concept
Ein Studium über das Suchen, Finden und Beschreiten eines Wegs zur Versöhnung
von Ökologie & Ökonomie
Wir können nur dann wirklich innovativ im Einklang mit der Ökologie handeln, wenn wir unsere transgenerationalen Traumas aufgelöst haben. Dies ist ganz einfach möglich.
Das Paradise-Found-Concept
ist von einigen Wissenschaftlern gar als eine mögliche Anleitung zur Rettung der Biosphäre bezeichnet worden. Vielen herzlichen Dank für diese Einschätzung. Ich bin froh, wenn diese Arbeit fruchtbare Impulse setzen kann und darf.
Neue Ergebnisse
haben dank akribischer ethnologischer Forschung bisher nur selten und damit zu wenig diskutierte Zusammenhänge aufgedeckt, die auf elegante Weise erklären
- warum menschliches Handeln wenig bis gar nicht mehr nachhaltig und
- gegen Mensch und Natur gerichtet ist
- nahezu keine wirklichen Innovationen mehr entstehen.
Ebenso habe ich neue Tools entwickelt,
welche diese Problematik gezielt angehen, auflösen und auch die dringend benötigten, Ökologie & Ökonomie versöhnenden Innovationsfähigkeiten wiederherstellen können: Wir brauchen einen völlig neuen Input zur Lösung unserer aktuellen Herausforderungen.
Von Paradise-Lost zu Paradise-Found
Der so wichtige Weg hin zum versöhnenden Miteinander von Natur und Business, Ökologie und Ökonomie ist gefunden worden ist. Aus einem Zustand des „Paradise-Lost“ kann bildhaft gesprochen „Paradise-Found“ werden.
Das Paradise-Found-Onlinestudium
konfrontiert uns mit den inneren und kulturellen Widerständen, die unsere Synergien mit der Natur lähmen und unsere wirkliche Innovationsfähigkeit erstarren lassen. Sie lernen in 10 Online-Sitzungen à 60 Minuten über den Zeitraum von 10 Wochen dieses Thema in- und aufwändig kennen und steigen in eine völlig neue Dimension der Innovationsfindung auf sauberer biophysikalischer Grundlage ein.

Das Paradise-Found-Onlinestudium
im Details
Paradise-Lost
Die Geschichte einer Katastrophe
Archäologische, ethnologische und historische Spurenfindung der Katastrophe.
Der "Paradise-Lost"-Mensch, seine tiefsten Ängste, Antriebe und Blockaden.
Das Eingeständnis, dass wir einen transkulturellen Trauma-Komplex in uns tragen.
Paradise-Found 1 - Transformation
Der sanfte Weg zur Auflösung des transgenerationalen Traumas. Der konstruktive Weg zu tiefem echten Urvertrauen.
Paradise-Found 2 - Strategiefindung
Kontaktieren der Wissensfelder im physikalischen Hyperraum.
Wir beginnen mit der praktischen Arbeit.
Zur Einstimmung
habe ich hier zwei Beiträge kreiert, welche ins Thema einstimmen. Im Seminar selbst werden wir die nachweislich aus diesen Erlebnissen der Menschen resultierenden transgenerationalen Traumas, deren Geschichten uns die Überlebenden überliefert haben, untersuchen und auflösen. Das setzt erst die dringend benötigten innovativen Prozesse frei, denn vorher sind unsere Entscheidungen bis zum heutigen Tag durchweg von den Echos dieser Altlasten bestimmt.
https://soundcloud.com/user-734857804/podcast-teil-1-zur-einstimmung
https://soundcloud.com/user-734857804/paradise-found
Keine
einschränkenden Corona-Regeln:
Hier gilt lediglich ein G:
Mit G wie Grips dabei sein.
einschränkenden Corona-Regeln:
Hier gilt lediglich ein G:
Mit G wie Grips dabei sein.
Das Paradise-Found-Concept
Ein Studium über das Finden und Beschreiten
eines Wegs zur Versöhnung
von Ökologie & Ökonomie
Ein Studium über das Finden und Beschreiten
eines Wegs zur Versöhnung
von Ökologie & Ökonomie
Wir können nur dann wirklich innovativ im Einklang mit der Ökologie handeln, wenn wir unsere transgenerationalen Traumas aufgelöst haben. Dies ist ganz einfach möglich.
Das Paradise-Found-Concept
ist von einigen Wissenschaftlern gar als eine mögliche Anleitung zur Rettung der Biosphäre bezeichnet worden. Vielen herzlichen Dank für diese Einschätzung. Ich bin froh, wenn diese Arbeit fruchtbare Impulse setzen kann und darf.
Neue Ergebnisse
haben dank akribischer ethnologischer Forschung bisher nur selten und damit zu wenig diskutierte Zusammenhänge aufgedeckt, die auf elegante Weise erklären
Ebenso habe ich neue Tools entwickelt,
welche diese Problematik gezielt angehen, auflösen und auch die dringend benötigten, Ökologie & Ökonomie versöhnenden Innovationsfähigkeiten wiederherstellen können: Wir brauchen einen völlig neuen Input zur Lösung unserer aktuellen Herausforderungen.
Von Paradise-Lost zu Paradise-Found
Der so wichtige Weg hin zum versöhnenden Miteinander von Natur und Business, Ökologie und Ökonomie ist gefunden worden ist. Aus einem Zustand des „Paradise-Lost“ kann bildhaft gesprochen „Paradise-Found“ werden.
Das Paradise-Found-Onlinestudium
konfrontiert uns mit den inneren und kulturellen Widerständen, die unsere Synergien mit der Natur lähmen und unsere wirkliche Innovationsfähigkeit erstarren lassen. Sie lernen in 10 Online-Sitzungen à 60 Minuten über den Zeitraum von 10 Wochen dieses Thema in- und aufwändig kennen und steigen in eine völlig neue Dimension der Innovationsfindung auf sauberer biophysikalischer Grundlage ein.
Das Paradise-Found-Concept
ist von einigen Wissenschaftlern gar als eine mögliche Anleitung zur Rettung der Biosphäre bezeichnet worden. Vielen herzlichen Dank für diese Einschätzung. Ich bin froh, wenn diese Arbeit fruchtbare Impulse setzen kann und darf.
Neue Ergebnisse
haben dank akribischer ethnologischer Forschung bisher nur selten und damit zu wenig diskutierte Zusammenhänge aufgedeckt, die auf elegante Weise erklären
- warum menschliches Handeln wenig bis gar nicht mehr nachhaltig und
- gegen Mensch und Natur gerichtet ist
- nahezu keine wirklichen Innovationen mehr entstehen.
Ebenso habe ich neue Tools entwickelt,
welche diese Problematik gezielt angehen, auflösen und auch die dringend benötigten, Ökologie & Ökonomie versöhnenden Innovationsfähigkeiten wiederherstellen können: Wir brauchen einen völlig neuen Input zur Lösung unserer aktuellen Herausforderungen.
Von Paradise-Lost zu Paradise-Found
Der so wichtige Weg hin zum versöhnenden Miteinander von Natur und Business, Ökologie und Ökonomie ist gefunden worden ist. Aus einem Zustand des „Paradise-Lost“ kann bildhaft gesprochen „Paradise-Found“ werden.
Das Paradise-Found-Onlinestudium
konfrontiert uns mit den inneren und kulturellen Widerständen, die unsere Synergien mit der Natur lähmen und unsere wirkliche Innovationsfähigkeit erstarren lassen. Sie lernen in 10 Online-Sitzungen à 60 Minuten über den Zeitraum von 10 Wochen dieses Thema in- und aufwändig kennen und steigen in eine völlig neue Dimension der Innovationsfindung auf sauberer biophysikalischer Grundlage ein.

Das Paradise-Found-Onlinestudium
im Details
Paradise-Lost
Die Geschichte einer Katastrophe
Archäologische, ethnologische und historische Spurenfindung der Katastrophe.
Der "Paradise-Lost"-Mensch, seine tiefsten Ängste, Antriebe und Blockaden.
Das Eingeständnis, dass wir einen transkulturellen Trauma-Komplex in uns tragen.
Paradise-Found 1 - Transformation
Der sanfte Weg zur Auflösung des transgenerationalen Traumas. Der konstruktive Weg zu tiefem echten Urvertrauen.
Paradise-Found 2 - Strategiefindung
Kontaktieren der Wissensfelder im physikalischen Hyperraum.
Wir beginnen mit der praktischen Arbeit.
Das Online-Studium
erstreckt sich über 10 Wochen mit jeweils einem 1 stündigen Webinar-Termin pro Woche samt einiger kleiner Hausarbeiten. Die Termine sind individuell buchbar und werden von Christian Appelt geleitet.
erstreckt sich über 10 Wochen mit jeweils einem 1 stündigen Webinar-Termin pro Woche samt einiger kleiner Hausarbeiten. Die Termine sind individuell buchbar und werden von Christian Appelt geleitet.
Zur Einstimmung
habe ich hier zwei Beiträge kreiert, welche ins Thema einstimmen. Im Seminar selbst werden wir die nachweislich aus diesen Erlebnissen der Menschen resultierenden transgenerationalen Traumas, deren Geschichten uns die Überlebenden überliefert haben, untersuchen und auflösen. Das setzt erst die dringend benötigten innovativen Prozesse frei, denn vorher sind unsere Entscheidungen bis zum heutigen Tag durchweg von den Echos dieser Altlasten bestimmt.
habe ich hier zwei Beiträge kreiert, welche ins Thema einstimmen. Im Seminar selbst werden wir die nachweislich aus diesen Erlebnissen der Menschen resultierenden transgenerationalen Traumas, deren Geschichten uns die Überlebenden überliefert haben, untersuchen und auflösen. Das setzt erst die dringend benötigten innovativen Prozesse frei, denn vorher sind unsere Entscheidungen bis zum heutigen Tag durchweg von den Echos dieser Altlasten bestimmt.
https://soundcloud.com/user-734857804/podcast-teil-1-zur-einstimmung
https://soundcloud.com/user-734857804/paradise-found
U